Schallplattenbohrer SPB 73 MK II
Welcher DJ und Schallplattenliebhaber kennt es nicht, einige Vinylscheiben lassen sich nur mit Kraftaufwand auf den Plattentellerdorn drücken weil das Mittelloch der Schallplatte geringfügig zu klein ausgefallen ist.
Unserer Erfahrung nach trägt das Nachbohren insbesondere jedoch dazu bei, unerwünschte Resonanzen, welche sich beim Abspielen über den Tellerdorn mechanisch auf die Schallplatte übertragen können, generell durch ein Nachbohren zu mindern.
Der organische Griff ist aus Buchen Hartholz, der Bohraufsatz ist präzisiongefertigt und diesmal aus originalen Restbeständen der schwedischen Eskilstuna Borr- och Verktygs Spiralbohrer-, Werkzeug- und Maschinenfabrik.
Letzte Kleinauflage gefertigt in Handarbeit.
Spezifikationen WAC- SPB 73 :
- MKII : ergonomischerer Holzgriff mit kürzerem Bohrer
- Spiralbohrer aus präzisiongefertigtem Qualitätsstahl (NOS Bestände)
- Länge ca : 185 mm
- Bohrmaß 7,3 mm