top of page

"  Audiokabel sind ein entscheidender Faktor für die Klangperformance "

Klangperformance läßt sich natürlich nicht nur auf die Verwendung des Leitermaterials subsummieren . Es müssen auch andere Parameter berücksichtigt werden, welche in jeweiliger Kombination elektro-physikalische Eigenschaften generieren. Beispielsweise die Anordnung der Leiter zueinander, Leiterquerschnitte oder  Materialbeschaffenheiten, wie Art und Härte des Isolationsmaterials um nur einiges zu nennen.

Folglich können sich je nach Handhabung dieser Teilbereiche im Aufbau eines Audiokabels spezifische Verhaltensweisen auf das  Übetragungs-und Frequenzverhalten, steuern und teilweise auch konstruktiv messen lassen.

Dennoch bleibt ein qualitativ hochwertiges  Signalleiterrohmaterial ein entscheidender Ausgangspunkt für das best möglich erreichbare -

ein Grund weshalb wir nur speziell ausgewählte Premium- Leitermaterialien verwenden.

 

​Die an den Produkten angebrachten farblichen Markierungen geben eine Orientierung.

Goldenes Label:  Reinstkupferleiter, weichgezogenes sauerstoffarmes Kupfer (ETP-1 99,98-OFC)

Grünes Label : langkristallines sauerstofffreies Kupfer (OFC / 99.99%- OFHC 99,998)*,

sowie Kupfer höchster Güte, Furukawa nach Prof. Ohno Continous Cast  (OCC 99,99999% ).

Rotes Label: sauerstofffreie Kupfer-Silberhybridleiter, death soft (OFC/Cu-OF1 Ag 99,99% )*.

Hellgraues Label: Reinsilberleiter 4N ( 99,99% ) *.

*Cryo-Treatment / *Tieftemperaturbehandelt -196 Celsius In Kooperation mit Linde Gas Berlin

 

Shop

ALLE ANZEIGEN

    bottom of page