WAC Schukostecker
Audiophiler Schukostecker. Der Gehäusewerkstoff ist aus Aminoplaste, ein Mehrkomponentenharzgemisch aus Zellstoff, Natur-und Phenolharzen und gehört zu den Duroplasten, d.h. es wird unter hohem Druck gegossen und nicht wie Thermoplaste gezogen. Zum Einen zeichnet die Vernetzung der Molekühlketten durch seine hohe Strukturdichte und Isolation das Material aus, zum Anderen verfügt es durch die geringe innere Materialspannung über ein beachtliches Resonanzverhalten. Also optimale Bedingungen im Audio-Bereich, um auch bei Korpusen von Steckern Mikrofonieaspekte zu berücksichtigen. Die Steckerkontakte sind aus einer desoxidierten Kupfer- Messinglegierung (65% Kupferanteil). Die fehlende Nickelschicht bewirkt genau genommen geringere Wirbelstromverzerrungen was sich klanglich im Hochtonbereich positiv bemerkbar machen kann.
Spezifikationen
- Gehäuse: Phenolharz und Zellulosematerial gegossen (Duroplast). Hochwertiges wie kratrzresistentes Material.
- Steckerkontakte hergestellt in Berlin: CuZn - Kupferlegierung 65% desoxidiert .
- Leiterquerschnitt: max 2,5 qmm, wenn mit Aderendhülse vercrimpt ( ohne Aderendhülse max. 3,5 qmm)
- Kabelquerschnitt: max 11 mm
- Farbe in schwarz
Auch im Set mit IEC15A Warmgerätekupplung (nur noch in schwarz) in identischer Materialqualität erhältlich.
Setpreis
23,50,-€, inkl. Aderendhülsen , Gabelschuhe und zusätzl. Zugentlastung für Kabel ab 9 -11 mm. Die Gabelschuhe für max. 2,5 qmm müssen nicht zwangsläufig verwendet werden da die C15A Kupplung über Litzengerechte Fahrstuhlklemmen verfügt.
Das terminieren erfordert aufgrund der Platzverhältnisse etwas Gedult und Akribie. Man wird jedoch mit der Tatsache belohnt, das es sich hierbei um eine der am besten sitzenden Hießgerätekupplung für Audiogeräte handelt !